Inhaltsverzeichnis
- Ausblick Hauptseite - National
Swing Motion - Axle
Motion III - TF 25 - nächstes
Kapitel - Impressum
![]() |
National Swing Motion
Radsätze mit Erprobungslagern
(FEZ Minden, Erprobungszug -
|
Nach Abschluss der Erprobungsfahrten
wurden die umgebauten Wagen der Bauart Tamns 895 wieder mit Y 25-Drehgestellen
ausgerüstet. Die für die Erprobung verwendeteten Drehgestelle
der Bauart National Swing Motion befanden sich im Sommer 2004 noch im Werk
Paderborn.
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Seitenansicht Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Stirnansicht (von der Wagenmitte her gesehen), mit oberer Drehpfanne Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |
Die obere Drehpfanne wurde
für die Testfahrt mit Wagen der Bauart Tamns 895 mit einer Schweißkonstruktion
"aufgestockt", um die erforderliche Pufferhöhe zu gewährleisten.
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Gleitstück, innenliegend Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Bremsanlage, Wageninnenseite Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Bremsanlage, Wagenend-Seite beachte: Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |
![]() |
Drehgestell National
Swing Motion
Detailansicht Quer- und Federträger, beachte: Anschlag für Querspiel Paderborn, 27. August 2004; Foto: Sammlung H. Jahn |